Nachhaltige Sichtbarkeit bei Google & Co. durch zielgerichtete Maßnahmen

SEO: Suchmaschinenoptimierung

Search Search

SEO-Check

Wo stehen Sie, wo der Wettbewerb? Wo gibt es Potenzial?

List List

Strategische Beratung

Gemeinsam definieren wir realistische Ziele und identifizieren die Maßnahmen

Search Search

Keywordrecherche

Die richtigen Worte, Themen und Inhalte für Ihre Zielgruppe

Docs Docs

Inhalte

Zielgruppenorientierter Content – für mehr Relevanz und Aktualität

Tools Tools

Technische SEO

Schnellere Ladenzeiten, klare Strukturen, maschinenlesbare Inhalte etc.

Address Address icon

Lokale SEO

Onpage & Offpage-Optimierung für lokale Sichtbarkeit

KI-Systeme verändern die Customer Journey – machen Sie sich bereit

GEO, AIO, LLMO: gewappnet für ChatGPT, AI Mode etc.

Chat Chat

Generative Engine Optimization

Neue Disziplin: GEO statt reines Keyword-SEO

Users Users

Customer Journey neu denken

ChatGPT, Google AI Mode & Co.: Nutzer führen komplette Verkaufsgespräche

Monitor Monitor

Onpage

Ihre Website bleibt wichtig – als Content-Quelle für KI-Systeme

Docs Docs

Inhalte

Inhalte müssen so gestaltet sein, dass Menschen und KI sie verstehen und nutzen

Gauge Gauge

Funktionsweise

KI erweitert das SEO-Spielfeld laufend und rasant. Ich begleite Sie auf der Reise.

Fast-forward Fast-forward

Early Bird

Starten Sie früh und sichern Sie sich einen Vorsprung

Schnelle Sichtbarkeit und messbarer Erfolg durch gezielte Anzeigen.

SEA: Suchmaschinenwerbung

Clock Clock

Sichtbarkeit

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mit Paid Ads – schnell und unkompliziert

Switch Switch

Push & Pull-Marketing

Demand Generation & Capturing: SEA deckt den gesamten Funnel ab

Shuffle Shuffle

Flexibiltät

Strategie, Budgets, Zielregion, Keywords, Anzeigeninhalt & Landing Page

Chart-line Chart-line

Dynamisch

Ändern Sie jederzeit Budgets, Ausrichtung etc.

Keyboard Keyboard

Kampagnenhygiene

Laufende Optimierung und Entwicklung für optimalen Budgeteinsatz

Rocket Rocket

Booster

Kombinieren Sie SEO, GEO und SEA für maximale Reichweite

Machen Sie jetzt den ersten Schritt zu mehr Sichtbarkeit

SEO, GEO & SEA – maßgeschneidert für Sie

Ihr Weg zu mehr Sichtbarkeit

SEO, GEO und SEA

  • Google, Bing & KI
  • Schnell (SEA)
  • Nachhaltig (SEO & GEO)
  • Lokale Auffindbarkeit
  • Analyse & Tracking

Nachhaltige Sichtbarkeit bei Google & Co. durch zielgerichtete Maßnahmen

SEO: Suchmaschinenoptimierung

Search Search

SEO-Check

Wo stehen Sie, wo der Wettbewerb? Wo gibt es Potenzial?

List List

Strategische Beratung

Gemeinsam definieren wir realistische Ziele und identifizieren die Maßnahmen

Search Search

Keywordrecherche

Die richtigen Worte, Themen und Inhalte für Ihre Zielgruppe

Docs Docs

Inhalte

Zielgruppenorientierter Content – für mehr Relevanz und Aktualität

Tools Tools

Technische SEO

Schnellere Ladenzeiten, klare Strukturen, maschinenlesbare Inhalte etc.

Address Address icon

Lokale SEO

Onpage & Offpage-Optimierung für lokale Sichtbarkeit

KI-Systeme verändern die Customer Journey – machen Sie sich bereit

GEO, AIO, LLMO: gewappnet für ChatGPT, AI Mode etc.

Chat Chat

Generative Engine Optimization

Neue Disziplin: GEO statt reines Keyword-SEO

Users Users

Customer Journey neu denken

ChatGPT, Google AI Mode & Co.: Nutzer führen komplette Verkaufsgespräche

Monitor Monitor

Onpage

Ihre Website bleibt wichtig – als Content-Quelle für KI-Systeme

Docs Docs

Inhalte

Inhalte müssen so gestaltet sein, dass Menschen und KI sie verstehen und nutzen

Gauge Gauge

Funktionsweise

KI erweitert das SEO-Spielfeld laufend und rasant. Ich begleite Sie auf der Reise.

Fast-forward Fast-forward

Early Bird

Starten Sie früh und sichern Sie sich einen Vorsprung

Schnelle Sichtbarkeit und messbarer Erfolg durch gezielte Anzeigen.

SEA: Suchmaschinenwerbung

Clock Clock

Sichtbarkeit

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mit Paid Ads – schnell und unkompliziert

Switch Switch

Push & Pull-Marketing

Demand Generation & Capturing: SEA deckt den gesamten Funnel ab

Shuffle Shuffle

Flexibiltät

Strategie, Budgets, Zielregion, Keywords, Anzeigeninhalt & Landing Page

Chart-line Chart-line

Dynamisch

Ändern Sie jederzeit Budgets, Ausrichtung etc.

Keyboard Keyboard

Kampagnenhygiene

Laufende Optimierung und Entwicklung für optimalen Budgeteinsatz

Rocket Rocket

Booster

Kombinieren Sie SEO, GEO und SEA für maximale Reichweite

Das Wichtigste rund um Suchmaschinenmarketing im Überblick

FAQ – Sichtbarkeit bei Google, ChatGPT & Co.

SEO (Suchmaschinenoptimierung) zielt darauf ab, Ihre Website organisch sichtbar zu machen – also ohne Werbebudget. Das dauert zwar länger, sorgt aber für nachhaltigen Traffic. SEA (Search Engine Advertising) bedeutet, Anzeigen in Suchmaschinen zu schalten und sofort gefunden zu werden. Durch die Kombination beider Strategien sichern Sie sich kurzfristige Erfolge und langfristige Sichtbarkeit.

Die Customer Journey verlagert sich: Nutzer stellen ihre Fragen zunehmend an KI-Systeme, statt direkt bei Google zu suchen. GEO/LLMO (Generative Engine Optimization) ist die Optimierung für genau diese Kanäle. Das bedeutet: Inhalte werden so aufbereitet, dass sie von KI-Systemen verstanden, zitiert und ausgespielt werden können. Wer heute damit beginnt, kann seine Marke in der nächsten Such-Generation sichtbar machen – und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Auch wenn Antworten oft direkt in ChatGPT oder Google AI erscheinen, basieren sie weiterhin auf Quellen – vor allem auf Websites. Ohne starke, gut strukturierte Inhalte verliert man die Grundlage, um von KI-Systemen berücksichtigt zu werden.

Ihre Website bleibt deshalb der Dreh- und Angelpunkt: Sie ist nicht nur für Besucher da, sondern liefert auch die Datenbasis für generative Suchmaschinen. Der Fokus verschiebt sich lediglich von reiner Keyword-Optimierung hin zu semantischer und KI-gerechter Content-Struktur.

SEO entwickelt sich weiter, statt an Bedeutung zu verlieren. KI-Systeme wie ChatGPT greifen auf Inhalte im Netz zurück, um Antworten zu generieren. Nur wenn Inhalte hochwertig, klar strukturiert und technisch optimiert sind, werden sie von KI genutzt.

SEO bedeutet heute also nicht mehr nur Keyword-Optimierung, sondern auch die Sicherstellung, dass Inhalte maschinenlesbar sind. Unternehmen, die SEO konsequent betreiben, sichern sich so Relevanz in beiden Welten: klassischer Suche und KI-Suche.

SEA eignet sich perfekt, wenn Sie sofort Ergebnisse sehen wollen – etwa für ein spezielles Angebot oder eine Produktneuheit. Doch sobald das Budget pausiert, verschwindet auch die Sichtbarkeit.

SEO und GEO sorgen hingegen für eine langfristige Basis. Die Kombination aller drei Disziplinen bietet Flexibilität: SEA für sofortige Leads, SEO für nachhaltigen Traffic und GEO für die Zukunftssicherung.

SEA-Kosten hängen von Branche, Wettbewerb und Strategie ab. Sie können mit kleinen Budgets starten und diese flexibel anpassen. Wichtig ist, dass Kampagnen so strukturiert sind, dass jeder eingesetzte Euro messbare Ergebnisse bringt. Mit professionellem Monitoring und laufender Optimierung sorgen wir dafür, dass sich Ihr Budget maximal auszahlt – ob Sie regional werben oder national/international skalieren wollen.

Während erste Rankings oft nach wenigen Wochen steigen, zeigen sich spürbare Traffic- und Umsatzsteigerungen meist nach 3–6 Monaten. Da es bei der Suchmaschinenoptimierung immer darum geht, vor dem Wettbewerb in den Rankings aufzutauchen und auch dieser entsprechend investiert, sollten Sie SEO als dauerhafte Maßnahme betrachten – sowohl im Sinne der Suchmaschinen als auch Ihrer Besucher.

Der große Vorteil: Einmal erreichte Sichtbarkeit hält oft lange an und sorgt für kontinuierlichen Besucherstrom. Wer SEO mit GEO und SEA kombiniert, verkürzt die Zeit bis zu ersten Erfolgen zusätzlich.

Momentan sind es vor allem digitale Vorreiter und jüngere Zielgruppen, die KI-Suchsysteme intensiv einsetzen. Doch die Entwicklung sowie die Nutzerzahlen schreiten schnell voran.

Schon bald wird GEO-Optimierung so selbstverständlich sein wie heute SEO. Man kann auch sagen, dass GEO und SEO immer mehr miteinander verschmelzen, denn auch Google bewegt sich rasant in Richtung AI Mode.

Unternehmen, die früh starten, werden sich in den neuen Suchumgebungen etablieren und nicht von der Konkurrenz überholt.

Der Erfolg von Search lässt sich aus drei Perspektiven messen:

  • SEO: organische Rankings, Sichtbarkeit in Google, Besucherzahlen

  • GEO: Erwähnungen/Zitate in KI-Suchsystemen, Reichweite in neuen Kanälen und ganz wichtig: Sentiment. KI soll Ihre Marke nicht einfach nur oft nennen, sondern möglichst positiv über Sie sprechen.

  • SEA: Klicks, Leads und Conversions aus Anzeigenkampagnen

Zusammen ergeben diese KPIs ein ganzheitliches Bild – und zeigen, wie sich jede Maßnahme auf Umsatz und Wachstum auswirkt. Um ein individuelles Bild für jede Art von Kunden zu bekommen und Optimierungspotenziale zu identifizieren, müssen auch die KPIs je Kunde individuell definiert und immer mal wieder hinterfragt werden.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt zu mehr Sichtbarkeit

SEO, GEO & SEA – maßgeschneidert für Sie